Michael Freygner

By

Am Freitag, 6. Juni verwandelte sich die Fachschule für Sozialberufe Stockerau in einen Ort voller Emotionen, Musik und unvergesslicher Momente – wir feierten den Abschluss unserer dritten Klassen! Mit großer Freude und Stolz gratulieren wir unseren Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreich bestandenen Abschluss. Ihr habt euch in den vergangenen Jahren mit Engagement, Herz und Durchhaltevermögen...
Im Rahmen des Barocken Christkindlmarkts in Stockerau engagierten sich die Schülerinnen der Fachschule für Sozialberufe Stockerau mit Herz und Einsatz für einen guten Zweck. Die Schülerinnen der Gruppe 2 der APM-Klasse 3A boten eine liebevoll organisierte Kinderbetreuung an, bei der die kleinen Besucher*innen nicht nur bestens unterhalten, sondern auch fürsorglich betreut wurden. Mit großem Einfühlungsvermögen...
Im April war die Fachschule für Sozialberufe Stockerau an der Informatikmittelschule Stockerau zu Gast, um ihre vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten zu präsentieren – und die Begeisterung war groß! Im Rahmen des Besuchs konnten sich die Schüler*innen der 3. und 4. Klassen ein Bild davon machen, welche spannenden und sinnstiftenden Berufsfelder ihnen im Sozialbereich offenstehen. Besonders großes Interesse...
Am 22. April 2025 stand für die Klasse 3A der Fachschule für Sozialberufe Stockerau ein ganz besonderer Praxisschwerpunkt auf dem Stundenplan: Im Rahmen des Unterrichtsfachs „Soziale Handlungsfelder – Altenpflege“beschäftigten sich die Schüler*innen intensiv mit dem Thema Haarpflege bei pflegebedürftigen Menschen. Mit großer Achtsamkeit und Respekt erlernten die Schüler*innen nicht nur die technischen Grundlagen des Haarewaschens im Pflegekontext, sondern auch...
Mit großer Freude verkünden wir, dass an der Fachschule für Sozialberufe in Stockerau erneut ein Jahrgang erfolgreich seine Ausbildung zur Kinderbetreuerin bzw. zum Kinderbetreuer abgeschlossen hat! Wir gratulieren unseren Absolvent*innen von Herzen zu diesem bedeutenden Meilenstein auf ihrem beruflichen Weg. Mit Engagement, Herz und Fachwissen haben sie die Ausbildung gemeistert – und sind nun bereit,...
Am 20. März 2025 fand in der Fachschule für Sozialberufe in Stockerau die Prüfung zur Kinderbetreuerin/zum Kinderbetreuer statt. Der umfangreiche theoretische Unterricht und die vielen praktischen Erfahrungen haben die Schülerinnen und Schüler sehr gut auf die Prüfung vorbereitet! Nun können sie das Erlernte in ihrem zukünftigen Traumberuf in die Praxis umsetzen.
Die Fachschule für Sozialberufe Stockerau lädt alle Interessierten herzlich zur Job- und Bildungsmesse Hollabrunnein! Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die vielfältigen Bildungs- und Karrieremöglichkeiten im sozialen Bereich zu erfahren. Wann:19. März 202509:00 – 18:00 Uhr Wo:Sporthalle Hollabrunn Die Job- und Bildungsmesse bietet eine hervorragende Plattform, um sich über Aus- und Weiterbildungen in verschiedenen Berufsfeldern zu informieren. Egal,...
Die Fachschule für Sozialberufe in Stockerau lädt interessierte Schüler*innen herzlich zu unseren Anmeldetagen ein! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die Ausbildungsmöglichkeiten an unserer Fachschule zu informieren und Ihren Platz in einer zukunftsorientierten und praxisnahen Ausbildung zu sichern. Termine für die Anmeldung: Freitag, 31.01.2025 von 12:00 bis 17:00 UhrFreitag, 21.02.2025 von 07:30 bis 17:00 UhrMontag,...
Sticky Post
Ausbildung zum*zur Heimhelfer*in an der Fachschule für Sozialberufe Stockerau – Ab 01.02.2025 Ab dem 1. Februar 2025 bietet die Fachschule für Sozialberufe Stockerau die praxisorientierte Ausbildung zum Heimhelfer*in an. Diese Ausbildung richtet sich an Menschen, die eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in der Pflege und Betreuung von älteren Menschen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen übernehmen...
Anlässlich des 35-jährigen Bestehens des Vereins Frauen für Frauen wurde die Ausstellung „Warnsignale in Gewaltbeziehungen“ präsentiert. Diese Ausstellung soll auf die subtilen und oft übersehenen Anzeichen von Gewalt in Beziehungen aufmerksam machen und dazu anregen, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um sich aus missbräuchlichen Verhältnissen zu befreien. Ein besonderes Highlight war der Workshop, den die beiden...
1 2 3 6