02266 645 86
|
fsb.stockerau@noeschule.at
Home
Termine
Schule
Über unsere Schule
Fachschule für Sozialberufe (3-jährig)
Leitbild
Geschichte
Rundgang durch die Schule
Anmeldung für das Schuljahr 2025/26
Das sind wir!
Team
Schulsprecher*innen
Klassen
Klassensprecher*innen
Absolvent*innen
Schulgemeinschaftsausschuss
Elternverein
Bildungsangebot
Grundausbildung
Stundeneinteilung und Stundentafel
Schwerpunkte, Anrechnung und Zusatzkurse
Berufsmöglichkeiten
Aktivitäten
Kontakt
Links
02266 645 86
|
fsb.stockerau@noeschule.at
Home
Termine
Schule
Fachschule für Sozialberufe (3-jährig)
Leitbild
Geschichte
Rundgang durch die Schule
Anmeldung für das Schuljahr 2025/26
Team
Schulsprecher*innen
Klassen
Klassensprecher*innen
Absolvent*innen
Schulgemeinschaftsausschuss
Elternverein
Bildungsangebot
Grundausbildung
Stundeneinteilung und Stundentafel
Schwerpunkte, Anrechnung und Zusatzkurse
Berufsmöglichkeiten
Aktivitäten
Kontakt
Links
Grundausbildung
Unsere Ausbildungsziele
Eine mittlere Schulbildung mit allgemeinbildenden und fachspezifischen Unterrichtsgegenständen
Vorbereitung auf eine weitere Ausbildung oder Tätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen
Vermittlung von Basiswissen
Gesundheits- und Pflegeberufe (z. B. Pflegeassistent, Pflegefachassistent, Gesundheits- und Krankenpflege, …)
Sozialbetreuungsberufe (Alten- bzw. Behindertenarbeit, Familienarbeit, Heimhilfe, …)
Medizinisch-technische Berufe oder Hilfsberufe
Berufe im Wellness-Bereich (Heilmasseur*in, Fußpfleger*in, Drogist*in etc.)
Bürotätigkeiten in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
u. a. m.
Ausbildungsinhalte
Allgemeinbildung
Persönlichkeitsbildung, Erwerb von sozialer Kompetenz
im Team arbeiten
medizinische Grundkenntnisse
Grundkenntnisse in der Betreuung und Pflege von Kinder, alten Menschen, Kranken und Behinderten
Wirtschaftliche und EDV-Grundkenntnisse
Förderung musikalisch-kreativer Begabungen
Berufs- und Lebenserfahrung durch die verschiedenen Praktika sammeln