Beim ersten Teil der heurigen Kinderbetreuerprüfung traten 9 Kandidaten*innen an, die ihr erworbenes Fachwissen vor der Prüfungskommission präsentieren durften. Alle Kandidaten:innen haben die Prüfung bestanden. Das Team der FSB gratuliert sehr herzlich
MI, 20.03.2024, 9:00 – 18:00 Uhr Die erste Schulwoche im Jänner des Schuljahres 23/24 ist angebrochen und die Vorbereitungen für die Bildungsmesse Hollabrunn sind in vollem Gange. Komm uns besuchen und gewinne einen Einblick in unterschiedliche Fachgegenstände beim Blutabnehmen und Sezieren, aber auch durch Erzählungen von Schüler*innen.
Der Schulabschluss für die dritten Klassen nähert sich mit großen Schritten. Um den Einstieg nach den Sommerferien gut zu schaffen und das Klassenklima zu stärken, unternahm die 3A gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Fr. Mag. Karin Fürst und dem Lehrer der evangelischen Religion, Herr Mag. Christian Weigele, vom 12. bis 16. September eine Reise nach Berlin....
Bei einem Lehrausgang im Fachgegenstand Pflege, Hygiene und Erste Hilfe gewann die 3B Einblicke in den Ablauf der Notruf Leitstelle Stockerau. So konnten die Schüler:innen zahlreiche Informationen zu den Aufgabenbereichen und Ausbildungsmöglichkeiten des Notruf NÖ sammeln.
DO, 5.10.2023, 8.00 bis 13.00 Uhr und FR, 6.10.2023, 8.00 bis 17.00 Uhr – Die zweite Schulwoche des Schuljahres 23/24 ist angebrochen und die Vorbereitungen für die Bildungsmesse Stockerau sind in vollem Gange. Komm uns besuchen und gewinne einen Einblick in unterschiedliche Fachgegenstände beim Blutabnehmen und Sezieren, aber auch durch Erzählungen von Schüler*innen.
Ende Mai hatten die beiden zweiten Klassen der Fachschule für Sozialberufe in Stockerau die Möglichkeit, Einblicke in die Gebärdensprache zu erhalten. Frau Niessl und Frau Stehle haben sich in ihrer Freizeit bereit erklärt, den Jugendlichen einige Grundlagen der Gebärdensprache zu vermitteln. Wie man sieht, waren alle mit Feuereifer bei der Sache. Herzlichen Dank Irene Niessl...
Neueste Kommentare