Ausbildung zum*zur Heimhelfer*in an der Fachschule für Sozialberufe Stockerau – Ab 01.02.2025 Ab dem 1. Februar 2025 bietet die Fachschule für Sozialberufe Stockerau die praxisorientierte Ausbildung zum Heimhelfer*in an. Diese Ausbildung richtet sich an Menschen, die eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in der Pflege und Betreuung von älteren Menschen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen übernehmen möchten. Förderung durch das Land Niederösterreich Ein besonderes Highlight der Ausbildung ist die Förderung durch...Read More
Du interessierst dich für den sozialen Bereich und möchtest wissen, wie der Alltag an der Fachschule für Sozialberufe in Stockerau aussieht? Dann komm zu unserem Schnuppertag und erlebe hautnah, was dich erwartet! Lerne unsere engagierten Lehrerinnen kennen, wirf einen Blick in unsere praxisorientierten Unterrichtseinheiten und tausche dich mit echten Schülerinnen aus. So bekommst du einen einzigartigen Eindruck davon, wie vielseitig und spannend die Ausbildung in sozialen Berufen sein kann. 📅...Read More
A wonderful serenity has taken possession of my entire soul, like these sweet mornings of spring which I enjoy with my whole heart. I am alone, and feel the charm of existence in this spot, which was created for the bliss of souls like mine. I am so happy, my dear friend, so absorbed in the exquisite sense of mere tranquil existence, that I neglect my talents. I should be...Read More
Am 22. April 2025 stand für die Klasse 3A der Fachschule für Sozialberufe Stockerau ein ganz besonderer Praxisschwerpunkt auf dem Stundenplan: Im Rahmen des Unterrichtsfachs „Soziale Handlungsfelder – Altenpflege“beschäftigten sich die Schüler*innen intensiv mit dem Thema Haarpflege bei pflegebedürftigen Menschen. Mit großer Achtsamkeit und Respekt erlernten die Schüler*innen nicht nur die technischen Grundlagen des Haarewaschens im Pflegekontext, sondern auch die Bedeutung dieser Tätigkeit für das Wohlbefinden und die Würde der betreuten Personen. Wie kann ich die Haarwäsche möglichst...Read More
Mit großer Freude verkünden wir, dass an der Fachschule für Sozialberufe in Stockerau erneut ein Jahrgang erfolgreich seine Ausbildung zur Kinderbetreuerin bzw. zum Kinderbetreuer abgeschlossen hat! Wir gratulieren unseren Absolvent*innen von Herzen zu diesem bedeutenden Meilenstein auf ihrem beruflichen Weg. Mit Engagement, Herz und Fachwissen haben sie die Ausbildung gemeistert – und sind nun bereit, die Welt der Kinderbetreuung aktiv mitzugestalten. Es erfüllt uns mit Stolz zu sehen, wie aus...Read More
Am 20. März 2025 fand in der Fachschule für Sozialberufe in Stockerau die Prüfung zur Kinderbetreuerin/zum Kinderbetreuer statt. Der umfangreiche theoretische Unterricht und die vielen praktischen Erfahrungen haben die Schülerinnen und Schüler sehr gut auf die Prüfung vorbereitet! Nun können sie das Erlernte in ihrem zukünftigen Traumberuf in die Praxis umsetzen.Read More
Die Fachschule für Sozialberufe Stockerau lädt alle Interessierten herzlich zur Job- und Bildungsmesse Hollabrunnein! Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die vielfältigen Bildungs- und Karrieremöglichkeiten im sozialen Bereich zu erfahren. Wann:19. März 202509:00 – 18:00 Uhr Wo:Sporthalle Hollabrunn Die Job- und Bildungsmesse bietet eine hervorragende Plattform, um sich über Aus- und Weiterbildungen in verschiedenen Berufsfeldern zu informieren. Egal, ob Sie bereits in der Branche tätig sind oder einen Einstieg suchen – die Fachschule...Read More
Die Fachschule für Sozialberufe in Stockerau lädt interessierte Schüler*innen herzlich zu unseren Anmeldetagen ein! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die Ausbildungsmöglichkeiten an unserer Fachschule zu informieren und Ihren Platz in einer zukunftsorientierten und praxisnahen Ausbildung zu sichern. Termine für die Anmeldung: Freitag, 31.01.2025 von 12:00 bis 17:00 UhrFreitag, 21.02.2025 von 07:30 bis 17:00 UhrMontag, 10.02.2025 bis Freitag, 28.02.2025 jeweils von 07:30 bis 11:30 Uhr nach telefonischer Vereinbarung! Benötigte Unterlagen...Read More
Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Donec sed odio dui. Etiam porta sem malesuada.